Lars` Christmas

Das Weihnachtsprogramm von Lars Redlich

„Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über diesen Ausnahmekünstler.

Nachdem seine erste Soloshow „Lars But Not Least!“ deutschlandweit von Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, folgt nun das Weihnachtsprogramm des sympathischen Berliners:
Erleben Sie Konzert, Comedy und Showtime zur Weihnachtszeit und freuen Sie sich auf viel Neues und Lustiges rund um das Thema Weihnachten. Augenzwinkernd aber auch besinnlich – jeder kommt auf seine Kosten und bekommt sein Fett weg – und das schon vor den Feiertagen!

Was passiert mit den ungekauften Schokonikoläusen nach dem Fest, was denken Schneemänner über den Sommer und warum war früher mehr Lametta.
Auch das gefühlt 500 Mal gehörte „Last Christmas“ darf natürlich nicht fehlen, allerdings in einer urkomisch-bösen Version. Wenn Ihnen der vorweihnachtliche Stress zu viel wird, ist dieser Abend genau das Richtige.

„musikalisch brillant, umwerfend komisch“ Mannheimer Morgen

Lars Redlich

Preise

Termine

Sa, 17.12.2022

Murzarella – Bauchgesänge

 … ab in die zweite Runde!

Das neue Programm.

Sängerin Murzarella hat endlich akzeptiert, dass sie ihren Erfolg teilen muss: Auch ihre Puppen dürfen jetzt Stars sein. Doch die bodenständige Kanalratte Kalle, der freche Kakadu Dudu und die kapriziöse Diva Frau Adelheid gehen nun einen Schritt weiter und begnügen sich nicht mehr nur damit, an der Seite von Murzarella zu singen – sie wollen mehr und träumen von den großen Bühnen der Welt. Wenigstens lassen sie Murzarella an ihren internationalen Casting-Erfahrungen teilhaben.
Und dann ist da noch die neue Praktikantin Leonie, auch sie hat ihre Stimmbänder schon geölt. Kann Murzarella da noch mithalten?
Murzarella beherrscht nicht nur die Kunst des Bauchredens, sondern auch die Kunst des Bauchgesangs. Wer es noch nicht erlebt hat, glaubt es nicht – doch alles ist live gesungen.
Die mehrfach mit Comedypreisen ausgezeichnete Künstlerin präsentiert ihre neue musikalische Puppet-Comedy-Show.

Auszeichnungen: Sonderpreis der Tuttlinger Krähe 2022, Förderpreis der Neuen-Rhein-Zeitung (NRZ) 2021, Gewinnerin des Goldenen Osen 2019, 1. Preis Euskirchener Kleinkunstpreis 2018, 1. Preis Dattelner Kleinkunstpreis 2018, 1. Preis Heilighafener Lachmöwe 2018, 2. Preis beim Komiker Jackpot 2018 und beim Gauklerfest in Koblenz 2018, 1. Preis Stockstädter Römerhelm, sowie die Bronzemedaille bei der Kabarett Bundesliga 2017/18.
TV-Auftritte in der ARD, dem SWR und dem NDR.
Preise
Zur Website

Termin
So. 12.03.2023

Ladies Night

Liebe Freunde des gehobenen Schwachsinns,

„ Dialoge, die die Welt nicht braucht“,  ist das Motto der kommenden

Ladies Night an kommender Weiberfastnacht im HANSA THEATER.

Schluß mit dem Rumgegendere!

Ein geballtes Trio von Frauen und Männern in diversen Männer- und Frauenkleidern

bringen den ( Ruhrgebiets) – Alltag in seinen extremen Erscheinungsformen auf den Punkt:  Schräg, direkt, witzig und gnadenlos. Also normal.

Wenn man das Zusammentreffen von Susan Kent, Franziska Mense-Moritz und Obel Obering ( Der Obel ) als normal betrachten möchte.

Gewicht, Alter, Problemzonen, Rente, Schönheit , Charakter, Timing usw.

Alles Themen, mit denen die drei nix zu tun haben…..

Freuen Sie sich auf  ein unterhaltsames Bühnenpowerkonzentrat von Kabarett, Musik und Parodie der angehobenen Etage.

Mehr unter www.pottrosen.de oder  www.der-obel.de

Termine

 Do, 16.02.2023

 

Eine Begegnung mit Harald Juhnke

Keine Termine und leicht einen sitzen…

Eine Begegnung mit Harald Juhnke

Schauspieler, Entertainer, Erfolgsgarant, Liebhaber der Frauen, der hochprozentigen Getränke und des Lebens. Erst geliebt, dann verehrt, später verspottet und bedauert und dann doch wieder gefeiert: Bei kaum einem anderen Künstler lagen die Hochphasen und die Tiefschläge so eng beieinander wie bei Harald Juhnke. Vom Publikumsliebling zum Film- und Showstar, zum Absturzexperten und Zielscheibe der Regenbogenpresse.

„Barfuß oder Lackschuh …“ dazwischen gab es oft nicht viel. Eine faszinierende Persönlichkeit entwickelt sich auf der Bühne des zunächst zerstörten, später geteilten und dann wieder vereinigten Berlins. Ebenso bewegt wie die Geschichte seiner geliebten Heimatstadt erzählt sich das Leben des vielseitigen Künstlers Harald Juhnke.

Harry Heib spielt, singt und swingt sich in die turbulenten Lebensphasen des unvergessenen „Mannes für alle Fälle“.Mit: Harry Heib

Text und Regie: Martin Maier-Bode
Musikalische Leitung: Eddy Schulz

Produktionsassistenz: Pia Schwierz

Presse

„Martin Maier-Bode hat die intelligente Begegnung Harry Heib quasi auf den Leib geschrieben. Denn das TaS-Ensemblemitglied ist nicht nur als Schauspieler genial, sondern vor allem als Sänger.“NGZ

Termine

Sa, 22.10.2022

Sa, 25.03.2023

 

LARS BUT NOT LEAST!

Das erste Soloprogramm des sympathischen Berliner Entertainers

LARS REDLICH – Der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, textet Hits wie „Mandy“ oder „Ladies‘ Night“ brüllend komisch um und unternimmt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied über „Schorsch, die einzelne Socke“, die ihren Partner bei 60 Grad verliert.

Herrlich, wie sich der Musical-Star (Grease, Rocky Horror Show, Disney in Concert u.v.m.) selber auf die Schippe nimmt, am Klavier zusammen mit dem Publikum ein Medley aus zugerufenen Songs improvisiert und z.B. Whitney Houston in „I will always love you“ perfekt parodiert – oder ist es gar eine Hommage?

„LARS BUT NOT LEAST!“ – Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett, das dem Zuschauer kaum Zeit zum Durchatmen lässt! Kein Wunder, dass Lars Redlich innerhalb kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen überhäuft wurde.

„Eine grandiose Unterhaltungsshow“
– Main Echo –„musikalisch brillant, umwerfend komisch“
– Mannheimer Morgen –

„Eine künstlerische Kostbarkeit“
– Wetzlarer Neue Zeitung –

„Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“
– Berliner Morgenpost –

Lars Redlich

Preise

Termine

Ein bisschen Lars muss sein

„Ein bisschen Lars muss sein“

„Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen,
vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“

schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder, und das zu
Recht: Nachdem seine erste Soloshow „Lars But Not Least!“ deutschlandweit von
Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen
ausgezeichnet wurde, folgt nun der zweite Streich des Berliners:

Lars Redlich – quasi der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva und textet Hits wie „Stairway to Heaven“ oder „Despacito“ brüllend komisch um!
Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied von „Eike der Eintagsfliege“, die sich nicht vermehren kann, weil One-NightStands auch im Tierreich einen schlechten Ruf haben.Herrlich, wie sich der MusicalStar (Grease, The Rocky Horror Show, Disney in Concert u.v.m.) selber auf die Schippe nimmt, am Klavier zusammen mit dem Publikum ein Medley aus zugerufenen Songs improvisiert oder über die Notwendigkeit der fünf Klingen an seinem Rasierer sinniert.
Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie einen zweistündigen Frontalangriff auf Ihre Lachmuskeln!

„musikalisch brillant, umwerfend komisch“ – Mannheimer Morgen

Lars Redlich

Preise

Termine
Do, 09.06.2022

PopKabarett – Korff Ludewig

Knallzucker

So oft man schon versucht hat, das Duo Korff-Ludewig in eine Schublade zu stecken, so oft sind sie auch wieder rausgeklettert, bis sie sich ihre eigene gebaut haben: PopKabarett machen die beiden Jungs – eine musikalische Kombi aus knalligem Pop-Konzert und klugem Kabarett. Mit einem Hauch Las Vegas und einem Hauch Offenbach. Denn es gibt nichts, worüber Bastian und Florian nicht charmant plaudern oder stimmgewaltig singen. Sie baden in sämtlichen Themen, die das Leben im Allgemeinen und die letzte Seite der Tageszeitung im Besonderen so hergeben. Aus schönen Melodien, Alltagspoesie und viel Humor mixen die beiden einen kräftigen Unterhaltungscocktail, der süchtig macht.

Bastian Korff berührt mit seiner außergewöhnlichen Stimme, spielt virtuos auf der Klaviatur der Gefühle und ist ein begnadeter Entertainer. Wenn er nicht auf der Bühne steht, dann moderiert er beim Hessischen Rundfunk.

Florian Ludewig ist ein fulminanter Meister an den Tasten. Er wechselt von einfühlsam bis wild – bis am Ende keiner mehr ruhig sitzen bleiben kann. Viele kennen ihn als musikalischen Kopf des ehemaligen Kult-Trios Malediva.

Und nun freuen Sie sich auf Momentaufnahmen zwischen Melancholie und Albernheit, auf den Rock’n‘Roll des Alltags und die Widrigkeiten des Lebens. Wie Knallzucker oder Brausepulver auf der Zunge – es knistert, es prickelt und sorgt garantiert für gute Laune!

Ein Unterhaltsungscocktail, der süchtig macht Hessische Niedersächsische Allgemeine

Im Supermarkt des Lebens – Zeitgeistiges wird satirisch-gnadenlos aufgespießt. Wetterauer Zeitung

Zwischen Alltagssatire und poetischen Träumereien. Wunderbar! Mannheimer Morgen

Fulminant Main Echo

Bastian Korff und Florian Ludewig machen PopKabarett

Preise

Termine

Fr, 03.03.2023

 

Tirzah Haase

„Sehnsucht heisst mein Lied“

 Alexandra  – Eine Chansonbiografie

Tirzah Haase und Armine Ghuloyan kopieren und imitieren nicht die „Legende“ Alexandra, sondern haben ihren eigenen Stil und Melodienführung mit einfliessen lassen. Bekannte und weniger bekannte aber ausdrucksstarke Lieder werden dem Publikum präsentiert. Eine Symbiose zwischen Haase und Alexandra entsteht. Schauspiel/Rezitation/Musik.

Es gibt viel Wissenswertes über das Leben der Sängerin, die allerlei Emotionsschwankungen durchwandert, und die jeweiligen Lieder ihre Lebens- und Liebesstationen widerspiegeln.Wer denkt, die Sängerin zu kennen wird mit einigen neuen Erkenntnissen aus dem Abend gehen.

Termin

So, 18.06.2023

Hollywood in Concert

HOLLYWOOD IN CONCERT

Hollywood in Concert ist eine Filmrevue die sich ausschließlich mit dem Thema „Großes Kino “ beschäftigt.

Seit 1998 ist Hollywood in Concert eine eingetragene Marke mit Sitz in Köln. Wir nennen es auch die Marke der unbegrenzten Möglichkeiten da Hollywood uns täglich neue Filme liefert durch die wir uns inspirieren lassen.
Hollywood in Concert ist eine Revue der unterschiedlichsten Filmthemen mit hochwertigem Gesang, großartigen Tanzchoreographien und phantasievollen Kostümen. Es werden keine Filmszenen nachgestellt! Schwerpunkt der Show ist vielmehr die Filmmusik die auf Hollywood in Concert Art effektvoll umgesetzt wird.
Die Zuschauer werden von 2 Moderatoren, die sich selbst auch nicht zu ernst nehmen, durch das Programm geführt.
Gehen sie mit uns auf eine musikalische Zeitreise von knapp 100 Jahren Filmgeschichte. Erleben sie Tanz, Gesang, bunte Kostüme und jede Menge Spaß, Action und Entertainment. Diese Show bietet Ihnen eine bunte Mischung von den 20er und 40er Jahre Klassikern der goldenen Zeiten Hollywoods über unvergessliche Musik Highlights der 70er, 80er, und 90er Jahre bis hin zu den Blockbustern der heutigen Zeit.
Im Laufe der Jahre hatten wir auch einige Prominente Gäste die in der Show mitgewirkt haben wie z.B.:
RTL LETS DANCE Profitänzerin EKATARINA , TV Moderatorin RUTH MOSCHNER oder Comedian GUIDO KANTZ.
BEKANNT DURCH DIE KARL MAY FESTSPIELE ELSPE und dem ZDF FERNSEHGARTEN

Preise
Zur Website

Termine

Fr, 17.03.2023   19:30 Uhr

 

Gringos Fate

Seit 2007 begleiten Gringos Fate die „Johnny Cash Show“ im Hansa-Theater-Hörde.

Am 22.05.2020 präsentiert sich die Band um Johnny Cash Darsteller und Sänger Christoph Nitz in der Musikwerkstadt des Theaters ihrem Publikum in einem speziellen Konzert mit neuer CD.

Ein Arrangement aus Country, Folk, Blues etc. mit eigenen und neu interpretierten bekannten Songs

Infos unter

www.facebook.com/gringosfate/

www.christophnitz.de

Preise

Termine

Fr, 13.01.2023 in der MUSIKWERKSTATT