Spangenberg

Der Schuster bleibt bei seinen Leisten !

Klaus Spangenberg ist seit 30 Jahren einer der gefragtesten Gitarristen im deutschen Rock´n´Roll Zirkus.

Nicht nur als „hired gun“, sondern auch als Singer / Songwriter kann er elektrisch und akustisch überzeugen.

Auf seinem Album “Der Schuster bleibt bei seinen Leisten“ erzählt der Vollblutmusiker Geschichten auf seine ganz eigene und charmante Art und Weise.

Dabei wird er unterstützt von seiner hochkarätigen Band, die jedes Konzert zum Live-Erlebnis werden lässt.

Website: http://www.spangenberg-musik.de/

Die Hauptstadt Tenöre

 „So leuchten die Sterne“

Die HauptstadtTenöre für Sie Hansa Theater Hörde. Dazu gehören Maik Tödter, Björn Christian Kuhn und Thorsten Hennig. Am Flügel werden sie begleitet von Dirigent und Pianist Ronald Herold.

Mit ihrer charmant moderierten Konzertgala „So leuchten die Sterne“ mit den bekanntesten Arien aus Oper, Operette und beliebten Filmschlagern begeistern Die HauptstadtTenöre wieder das Publikum. Ihr besonderes Markenzeichen sind dabei nicht nur Lieder, die zum Mitsingen einladen, sondern die ausgesprochen unterhaltsamen und augenzwinkernden Moderationen der Drei.

Die sympathischen Tenöre von der Spree fanden sich im Jahr 2009 zusammen und sorgen seitdem mit ihren rasant-bunten Programmen immer wieder für Überraschungen: so wie die Hauptstadt selbst sind die eigenen Arrangements der drei Tenöre.

Die außergewöhnlichen Sänger, die bereits als Solisten auf vielen Opern-Bühnen bekannt sind, verstehen sich hervorragend auf den augenzwinkernden Witz und die Direktheit Berlins, mit der sie dem Publikum Evergreens wie „Untern Linden“  „Dein ist mein ganzes Herz“ und natürlich „Mein kleiner grüner Kaktus“ elegant und beschwingt ins Ohr setzen. Ein ganz besonderer Teil ihrer Anziehungskraft sind aber auch die einzigartigen Interpretationen großer Opern-Klassiker wie „Nessun dorma“ oder „E lucevan le stelle“ von G. Puccini oder „O sole mio“ von E. Di Capua.

Ihre umfassende Bandbreite von leichter Muse zur Klassik, authentisch und humorvoll auf die Bühne gebracht, sowie das Wissen um die feinen Zwischentöne macht den Charme der HauptstadtTenöre aus.

Dufte Jungs im schwarzen Frack, aber alles andere, als Kinder von Traurigkeit!

Preise

Termine

So, 11.02.2024

Sommer Abschluss Fest 2024

„Whitney Houston meets Pink“

Ab 17 Uhr lädt das Hansa Theater draußen zum Grillen ein und leitet mit entspannter unplugged Musik die Sommerpause ein.

Genießen Sie einen schönen Nachmittag und eine besondere Show am Abend!

Preise

Termin
Sa. 22.06.2024

 

ROXXETTE

Die besten Hits der schwedischen Pop Band

This Tribute is a Passion

Pop-Meilensteine aus 30 Jahren „Roxette“
Die Tribute-Band ROXXETTE steht für energiegeladene Hits aus drei Jahrzehnten einer der weltweit erfolgreichsten Bands: Roxette.

Das Repertoire von ROXXETTE wartet mit bekannten Hits wie „The Look“, „Listen To Your Heart“, „How Do You Do!“, „It Must Have Been Love“ oder „Joyride“ auf.
Um den Spannungsbogen über den ganzen Auftritt aufrecht zu halten, wird aber auch ein Blick auf weniger bekannte Titel der schwedischen Hitfabrik gegeben, die für die eine oder andere Überraschung sorgen sollten.
Wie schon das Original überzeugt auch das von ROXXETTE-Frontduo Edita Abdieski und Marius „Muri“ Müller angeführte Tribute-Band mit einer mitreißenden Bühnenpräsenz sowie eingängigen Songs, die einfach jeder kennt und die jeden auf die Tanzfläche treiben. Stillsitzen? Bei ROXXETTE nicht möglich!
So kurz die Bandgeschichte der 2020 ins Leben gerufenen Tribute-Band auch erscheint, so groß ist der Erfahrungsschatz der einzelnen Bandmitglieder, die bereits mit international bekannten
Interpreten zusammengearbeitet haben. So teilte man sich in der Vergangenheit die Bühne und das Studio mit Größen wie: Die Toten Hosen, Doro, Abbamania, Grease DAS MUSICAL, Tarja Turunen (Ex-
Nightwish), Status Quo, Anja Lerch (The Voice of Germany), Martin Kesici (Star Search), Markus Wienströer (Ex- Westernhagen), Wolf Simon (Klaus Lage Band), Donots, Manni Schmidt (Ex-Rage)

ROXXETTE sind:
Edita Abdieski (Lead Vocals)
Marius „Muri“ Müller (Lead Vocals)
Matthias Pirner (Keyboards)
Eddi Kara-Osman (Guitar)
Thomas Puzik (Guitar)
Simo Cawni (Bass)
David Heyer (Drums)

Preise

Termine

Fr, 08.03.2024

Fr, 10.05.2024

 

 

 

 

BAYOOGIE MASTERS

Die Meister aus Blues & Boogie Woogie

Die Essener Künstler Bastian & Benny Korn sowie Christian Christl präsentieren eine neue Musikreihe: Bayoogie Masters. Alles dreht sich musikalisch um Blues, Boogie Woogie und Rock`n Roll. Und dazu laden die drei Musiker ständig wechselnde, nationale und internationale Gäste nach Dortmund auf die Bühne ein.
Bastian Korn (Piano & Vocal) und Benny Korn (Drums) sind Essener Urgesteine, die mit ihrer Art Rock`n Roll zu spielen weit über das Ruhrgebiet hinaus bekannt und beliebt sind. Christian Christl kommt eigentlich aus Bayern, lebt aber seit 2008 in Essen. Von hier unternimmt er seine Konzertreisen. Er spielt am liebsten Vintage Blues und Boogie Woogie Piano und war schon auf Konzerten in ganz Europa, den USA und in Australien. Er stand auf einer Bühne mit B.B. King oder auch Ray Charles.

Als Special-Guest haben die Essener Künstler diesmal Axel Zwingenberger aus Hamburg eingeladen. Er ist weltweit der wohl bekannteste Boogie Pianist. Durch seine Zusammenarbeit bei Plattenaufnahmen und Konzerten u.a. mit Big Joe Turner, Champion Jack Dupree und vielen anderen füllt er große Konzerthallen. Egal ob in Deutschland, England, Japan oder Amerika.
Im Jahr 2023 feiert Axel Zwingenberger sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Er ist im wahrsten Sinne des Wortes „ein Meister des Boogie Woogie“.

Der Konzertabend beginnt ungewöhnlich: Eine Stunde vor Beginn öffnen sich die Türen für ein Meet & Greet. Getränke sind extra. Für das Konzert selbst gibt es keinen festen Ablauf. Spontanität und Spielfreude aller Akteuere in den unterschiedlichsten Kombinationen machen diesen Konzertabend zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Ein rechtzeitiger Ticketkauf wird empfohlen, da die bisherigen Auftritte der Künstler immer ausverkauft waren.

Preise

Termine

Do, 09.11.2023 (Gast: Axel Zwingenberger)

Mi, 06.03.2024 (Gast: Lluis Coloma)

Mi, 07.11.2024 (Gast: Ladyva)

The BEATLES Story

Die Geschichte der “Fab Four”

Gespielt und gesungen von den Barons.

Geschichten, die hinter den Songs stecken, Begebenheiten aus dem Umfeld der Fab Four.

Kurioses, Witziges aber auch erschreckend Wahrhaftiges. Die vier Barone präsentieren die Welthits der Beatles und einige längst vergessene Perlen aus der Feder von Lennon und McCartney.
Mal aus einer ganz anderen Sicht erzählt … es wird aus dem Nähkästchen geplaudert und man erfährt aus erster Hand die Wahrheit über John, Paul, George & Ringo.

Oft hat man den Eindruck die Beatles stünden leibhaftig auf der Bühne. Alle Künstler singen live, spielen die originalen Instrumente und präsentieren die unglaublichen Hits der Weltstars, wie “Hey Jude,
Blackbird, Let it be, Help, Yesterday, uvm.”

Text: Hanna Charlotte Krüger

Preise

Termine

Premiere Sa, 20.01.2024

Sa, 11.05.2024

Sa, 23.03.2024

 

Sommer Abschluss Fest 2023

Flower Power – 70`s!

Ab 17 Uhr lädt das Hansa Theater wie jedes Jahr draußen zum Grillen ein und leutet mit diesem Fest die Sommerpause ein!
Genießen Sie einen schönen Nachmittag im Stile der 70`s und Flower Power Zeit.
Tauchen Sie ein in die Zeit der Schlaghosen, Plateau Schuhe und Blumenkleider und in eine unvergessliche Musikepoche!


Wir freuen uns über jeden, der sich mit verkleiden möchte!Um 19:30 Uhr gehts zur Show ins Theater mit Hits und Highlights der 70 er Jahre, ein Jahrzehnt voller Gegensätze!
Da ist gute Laune vorprogrammiert!

Preise

Termin
Sa. 24.06.2023

ELTON & The JOELS

Elton John und Billy Joel gehören zu den erfolgreichsten Pop-Künstlern aller Zeiten. Zusammen haben sie mehr als 450 Millionen Tonträger verkauft.

Vor allem aber auch ihre einzigartigen Konzerte begeistern seit 50 Jahren das Publikum.

„Elton & the Joels“ bringen die großen Erfolge von beiden Künstlern in einer mitreißenden Live-Show auf die Bühne. Von „Crocodile Rock“ bis „Piano Man“, von „I’m still standing“ bis „Uptown Girl“: Die Liste der Welthits, die Bastian Korn und seine exzellente Band im Repertoire haben, bietet für jeden etwas. Bastian ist seit Jahrzehnten in ganz Deutschland und dem europäischen Ausland auf der Bühne und hat sich nicht nur als Pianist, sondern auch als außergewöhnlicher Entertainer einen Namen gemacht.

Die musikalische Vereinigung von „Rocket Man“ (Elton John) und „Piano Man“ (Billy Joel) ist dabei nicht willkürlich. In den 1990er-Jahren gingen beide mehrfach gemeinsam auf Tour.

Den gefeierten Auftritten der Musiklegenden spüren „Elton & the Joels“ nun nach.

Elton & Billy – They’re still standing

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine

Fr, 14.10.2022

Sa, 18.02.2023

 

 

 

Michael Jackson Tribute

Michael Jackson Live Experience

REMEMBER THE TIME


Erleben Sie noch einmal die größten Hits von Michael Jackson und den Jackson 5 live in einer spektakulären Bühnenshow mit beeindruckenden Tanzchoreographien sowie für diese Show aufwändig gefertigte Kostüme.
Diese Show zelebriert das einzigartige Phänomen und die Legende Michael Jackson und macht die größten Hits sowie den unverwechselbaren Tanzstil des King of Pop noch einmal erlebbar.
Die Michael Jackson Tribute Live Experience präsentiert die größten Hits den King of Pop wie „Billie Jean“, „Beat It“, „Thriller“, „Bad“, „Black Or White“ oder dem Duett „I Just Can ́t Stop Loving You“ in einer eindrucksvollen Live-Show
und lässt den Megastar wieder auferstehen.

Preise
Zur Website

Termine

Fr, 13.01.2023

Fr, 28.04.2023

Die JOE COCKER Story

With a little help

Sein Stern ging weltweit 1969 beim legendären Woodstock Festival auf.

Sein Leben danach, ein einziges Auf und Ab.

Er gehörte gefühlt zum Club 27, doch entgegen aller Erwartungen, sei es vom Management, der Musiker oder des Publikums: Cocker überlebte!

Was hat diesen Mann aus der englischen Stahlstadt Sheffield zu dem gemacht, was er war und ist? Eine Legende.

Die “Joe Cocker Story“ versucht diese Frage mit seinen weltweit bekannten Songs und Szenen aus seinem Leben zu beantworten.

Hauptdarsteller Chris Tanzza  (KultSoulband „Die Komm’Mit Mann!s“) Gesang /Schauspiel: Katja Kutz  und Inga Strothmüller.

Tanzza’s, laut Presse, “die schwärzeste weiße Stimme Deutschlands“ und Cockers Wege kreuzten sich oftmals.

 „Chris spielt nicht Joe Cocker, er ist es!“

Preise
Termine

Sa, 24.09.2022

Fr, 20.01.2023

Fr, 24.03.2023

Fr, 05.05.2023

Fr, 23.06.2023