The BEATLES Story

Die Geschichte der “Fab Four”

Gespielt und gesungen von den Barons.

Geschichten, die hinter den Songs stecken, Begebenheiten aus dem Umfeld der Fab Four.

Kurioses, Witziges aber auch erschreckend Wahrhaftiges. Die vier Barone präsentieren die Welthits der Beatles und einige längst vergessene Perlen aus der Feder von Lennon und McCartney.
Mal aus einer ganz anderen Sicht erzählt … es wird aus dem Nähkästchen geplaudert und man erfährt aus erster Hand die Wahrheit über John, Paul, George & Ringo.

Oft hat man den Eindruck die Beatles stünden leibhaftig auf der Bühne. Alle Künstler singen live, spielen die originalen Instrumente und präsentieren die unglaublichen Hits der Weltstars, wie “Hey Jude,
Blackbird, Let it be, Help, Yesterday, uvm.”

Text: Hanna Charlotte Krüger

Preise

Termine

Premiere Sa, 20.01.2024

Sa, 11.05.2024

Sa, 23.03.2024

 

Die JOE COCKER Story

With a little help

Sein Stern ging weltweit 1969 beim legendären Woodstock Festival auf.

Sein Leben danach, ein einziges Auf und Ab.

Er gehörte gefühlt zum Club 27, doch entgegen aller Erwartungen, sei es vom Management, der Musiker oder des Publikums: Cocker überlebte!

Was hat diesen Mann aus der englischen Stahlstadt Sheffield zu dem gemacht, was er war und ist? Eine Legende.

Die “Joe Cocker Story“ versucht diese Frage mit seinen weltweit bekannten Songs und Szenen aus seinem Leben zu beantworten.

Hauptdarsteller Chris Tanzza  (KultSoulband „Die Komm’Mit Mann!s“) Gesang /Schauspiel: Katja Kutz  und Inga Strothmüller.

Tanzza’s, laut Presse, “die schwärzeste weiße Stimme Deutschlands“ und Cockers Wege kreuzten sich oftmals.

 „Chris spielt nicht Joe Cocker, er ist es!“

Preise
Termine

Sa, 24.09.2022

Fr, 20.01.2023

Fr, 24.03.2023

Fr, 05.05.2023

Fr, 23.06.2023

 

 

Musical Express

Best of Musical

Gehen Sie mit uns auf eine magische Reise durch die Welt des Musicals.

Steigen Sie mit unseren Darstellern in den nostalgischen Zug am Gleis 4a in Hörde ein und begeben Sie sich mit dem manchmal etwas eigensinnigen, aber äußerst liebenswürdigen Schaffner Henry Leopold Higgins III., oder kurz gesagt Mr. Schaffner auf diese romantische, historische und wundervolle Reise durch die Zeit.

Gehen Sie durch Schlossgärten und begegnen der Kaiserin SISSI, fahren an märchenhaften Orten vorbei, schütteln Sie MOZART die Hand und tanzen mit „You‘re the one that I want“ und Grease in den Sommer 1959.

Checken Sie in Chicago am Broadway ein, lassen Sie sich von Professor Higgins zeigen warum es so grün grünt, wenn Spaniens Blüten zu einer My Fair Lady erblühen und beobachten eine romantisch-verzweifelte Liebesgeschichte in der West Side Story!

Gehen Sie mit Mr. Schaffner ins Museum und steigen sie lieber nicht in London aus, wo Dr. Jekyll verzweifelt versucht, das Böse vom Guten im Menschen zu trennen und Mr. Hyde sein Unwesen treibt.

Packen Sie Ihre Schlaghose ein, fühlen sich wie die Dancing Queen und singen mit ABBA in den Sonnenuntergang.

Und ehe Sie es sich versehen, fährt der magische MUSICAL EXPRESS auch schon wieder in Gleis 4a ein. Nehmen Sie ihre ganz persönlichen Eindrücke von nostalgischen Orten, stimmungsvollen Tänzen und atemberaubenden Stimmen in ihren Herzen mit nach Hause!

Darsteller:

Inga Strothmüller, Ariane Fischer, Markus Psotta, Tim Erlmann, Nadine Strothmüller, Lisa Graff, Isabel Zuhl.

Schaffner: Günter Burchert

Idee und Umsetzung: Tim Erlmann / Inga Strothmüller

Fotos: copyright Stephan Drewianka

Preise

Termine

Sa, 06.05.2023

So, 11.06.2023

Die ABBA Story

Ein schwedisches Märchen!

Eine neue Premiere!

Es war ein kurzes, aber traumhaftes Märchen… ABBA ist auf jeden Fall eine Geschichte wert.

Erfahrt mehr über den großen Erfolg, verborgene Ängste, Liebe, Trennungen und die größten Hits der Welt, die wohl nie enden werden: „Waterloo “, „Money, Money, Money“, „Thank you for the mu­sic“, „Mamma Mia“, „SOS“, „Super Trouper”, „Dancing Queen“, uvm.

Verzaubern werden Sie aber auch die ruhigen Töne und Interpreta­tionen einzelner Songs. Diese Show zeigt einen Rückblick auf eine ganz besondere Musikkarriere des schwedischen Quartetts und erzählt Anekdoten aus seinem ganz persönlichen Leben.

Und wie endete diese Erfolgsstory eigentlich? “When all is said and done”… ABBA, da war doch noch was?

Die Hauptdarsteller:innen Inga Strothmüller, Jeannette Marchewka, Klaus Spangenberg und Markus Maurer verleihen der Show mit ihren besonderen Stimmen eine einzigartige Note!

Zusammen mit ihren Musikern Sven Petri (Schlagzeug) und Mario Levin Schröder (Bass) verstehen sie es, das Publikum mit Energie, Gefühl, Witz und einem ganz eigenen Charme in ihren Bann zu ziehen.

Ohne Zweifel ein faszinierendes Erlebnis für Jung und Alt.

Text: Hanna Krüger

 

Preise

Termine

So, 15.01.2023

Do, 02.02.2023

Sa, 04.03.2023

Fr, 21.04.2023

Sa, 03.06.2023

 

 

A Tribute to Rod Stewart

THE RYHTHM OF MY HEART
A Tribute to Rod Stewart

ROD STEWART, der Mann mit der Reibeisenstimme, gehört mit mehr als 150 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Sängern weltweit.

Hits wie Sailing, Maggie May, Baby Jane oder Downtown Train haben ihn zur Legende gemacht – und so erwartet die Zuschauer im Hansa Theater ein wahres Hitfeuerwerk und ein Einblick in das bewegte Leben des Superstars.

Dargeboten von Robin Stone, dem wohl beten deutschen Rod Stewart – Interpreten, begleitet von einer fünfköpfigen Liveband der Extraklasse!

Die Band:
Andy Kuhlmann (Bass, Cello, Backing Voc.)
Uli Kramm (Keyboards)
Sven Petri (Schlagzeug)
Mirko van Stiphaut (Gitarren, Mandoline)
Hanna Krüger (Backing Gesang + Moderation)

Preise

Termine

Sa. 07.05.2022

Fr, 16.09.2022

Fr, 03.02.2023

So, 30.04.2023

Fr, 09.06.2023

 

Candy Sisters

„Retro rockt!“ – genau das beweisen die vier Sängerinnen, auch bekannt unter der Gruppe VoiSis, mit diesem Konzert!

Was die ANDREW SISTERS wohl heute singen würden? – Wir wissen es!
„Was für eine interessante Kombination“: moderne Songs im Stil von Rockabilly, Swing und dem berühmten Motown – Sound!
Songs der 50s und 60s stehen genauso im Vordergrund wie der Klassiker „Bei mir bist du schön!“ Ihr vierstimmiger Livegesang ist ihr Markenzeichen und bringt das Publikum zum Staunen.

Die Jukebox und Petticoats wecken Erinnerungen an eine alte Bar der 50er Jahre. Geht mit uns auf eine moderne Reise in die Vergangenheit begleitet von einer fantastischen Band!

Pressestimmen PREMIERE Ruhrnachrichten:

Nachfolge der Andrew Sisters!

“ Candy Sisters im Hansa Theater: Sie kommen ihren berühmten Vorbildern sehr nahe!“

„Die Candy Sisters wurden nach zwei Stunden frenetisch gefeiert!“

Fotos: Sebastian Niehoff

Preise

Termine

So, 23.10.2022

Fr, 25.11.2022

Sa, 28.01.2023

So, 05.03.2023

Sa, 20.05.2023

Sa, 17.06.2023

 

Ring of Fire – Johnny Cash Revue

Unsere Johnny Cash Show feierte letzten März 10-Jähriges und sie geht mit Erfolg weiter.

Eine fantastische Show über das Leben des legendären Johnny Cash (1932-2003).

Er war Genie, Säufer und Drogen – konsument. Am 21. Juni 1955 erschien seine erste Single Cry!Cry!Cry!.

Seine beiden Ehefrauen Vivian Liberto und June Carter werden gespielt von der Sängerin und Schauspielerin Katja Kutz
– Welthits, Gott und Drogen, Tod und Liebe – mit 20 großen Hits von „Walk the line“ bis „Ring of fire“.

Immer wieder begeistert Christoph Nitz das Publikum mit seiner unverwechselbaren Stimme.

„Nitz ist ein großartiger Johnny Cash!“ (RN)

In den Hauptrollen: Christoph Nitz und Katja Kutz, begleitet von der Band Gringos Fate
Moderation: Pablo Jorges Sievers und Hanna-Charlotte Krüger
Regie/Buch: Jost Krüger

supportet by:  

www.country.de

Preise

Fr, 23.09.2022

Do, 03.11.2022

Sa, 11.02.2023

Fr, 12.05.2023

SCHLAGERTRAUM(A)

„Einer sing(k)t immer!“       

Die neue Familien – SITCOM aus Dortmund mit Schlagern und Hits aus den 60er-Jahren bis heute.

Gags und Pointen, komische Momente und humorvolle Auseinandersetzungen.

Vater “Dieter“, dezent abgespielter Tanzmusiker mit seiner „Rollenden Disco“ aus den 80ern, träumt noch immer von einer Wiederauferstehung und lenkt sich dezent mit Kreuzworträtzeln ab.

Die Familie, besonders Tochter “Lisa“ trägt’s mit Fassung und hofft auf eine baldige Erlösung und findet vielleicht durch das altbekannte „Herzblatt“ ihren Traumprinzen.

Lebemann „René“, außergewöhnlich und bester Freund von Dieters leicht verklemmten Schwester „Gabi“ (dezenten Putzfimmel), hält die Familie auf trapp und was ist eigentlich mit der Liebe? Der Finanzbeamte „Dirk“ ist doch auch noch da!

Songs von „Ich will ‘nen Cowboy als Mann“ und „Kä sera“, von ich hasse „Atemlos“ und liebe „Souvenirs“ , ich habe „Fieber“ und bin „Born to be wild“ bis hin zu „Schön war die Zeit“ und dann ist da noch immer diese „Currywurst“!

“Herrlich chaotisch, sprachlich bodenständig, musikalisch verführerisch!“

 

Fotos: Uwe Bassenhoff

Die Rollenbesetzung:

Vater Dieter: Günter Burchert, Schauspieler und Regisseur, bekannt aus den Liebesperlen und seiner Heinz Erhardt Show

Tochter Lisa: Inga Strothmüller, Multitalent, Hansa Theater Leiterin, Sängerin und Schauspielerin in unzähligen Shows

Schwester Gabi: Ariane Fischer, vielseitige Schauspielerin und Tänzerin aus Berlin

Bester Freund Rene‘: Mathias Schiemann, der Star aus der Produktion „Die Blauen Augen“, Musicaldarsteller und besitzt ein unglaubliches  Verwandlungstalent

Und wer ist Dirk?: Markus Psotta, bekannt aus all unseren Musicalshows und als talentierter Darsteller an Ingas Seite in der Erfolgsshow „netzgeflüster“!

 

Preise

Termine

Sa, 29.10.2022

So, 27.11.2022

So, 22.01.2023

Sa, 18.03.2023

So, 07.05.2023

Udo, merci

Eine Hommage an Udo Jürgens von und mit Rudi Strothmüller und seiner Band

„Revue Udo Merci feiert euphorisch umjubelte Premiere im Hansa Theater Hörde!“ (RN)

Nach dem riesigen Erfolg der Frank Sinatra-Revue – die das Publikum seit sechzehn Jahren begeistert
– lädt Sie Rudi Strothmüller nun erneut auf eine musikalische Zeitreise ein: jetzt auf den Spuren
des großen Entertainers Udo Jürgens.

In seiner mehr als sechzig Jahre andauernden Musik-Karriere komponierte Udo Jürgens über 1000 Lieder – mit Versen,
die es im Metier der Unterhaltung so noch nicht gab.
“Griechischer Wein” – “Ehrenwertes Haus” – “Ich war noch niemals in New York”…
Sie sind eingeladen zum Mitsingen der großen Hits und zum Staunen über ein paar seiner leiseren,
sozialkritischen Chansons und Zeitgeist-Balladen.

“Mit seiner tollen Stimme, manchmal am Flügel, immer mit Ausstrahlung und viel Charme…Vielen Dank für die Blumen:
Diese Revue hat wie der Sinatra-Abend das Zeug, 20 Jahre ein Dauerbrenner zu werden.
Rudi Strothmüller sollte schon mal üben: „Mit 88 Jahren…!“ (RN)

Inga Strothmüller – Gesang/Moderation

Jeannette Marchewka – Gesang

Ihm zur Seite eine hochkarätige Band mit Petra Riesenweber-Piano / Bettina Hagemann-Bass
Mirko von Stiphaut-Gitarre / Sven Petri-Schlagzeug / Catrin Groth – Saxophon/Querflöte/Gesang

„Udo, wir werden dich nie vergessen!“

LIVE DVD endlich fertig!

Preise

Termine

So, 25.09.2022
Fr, 09.12.2022

So, 05.02.2023

Sa, 11.03.2023

So, 14.05.2023

So, 04.06.2023

Cry Baby – Die Janis Joplin Show

„Musik der HIPPIES“

Vor 40 Jahren gestorben, zu früh, ausgebrannt, im selben Herbst wie Jimmi Hendrix und Jim Morrison.
Warum? Sie waren erfolgreich, weltbekannt, die Stars in Monterey und Woodstock, legendäre Ikonen
der Friedensbewegung gegen den Vietnamkrieg und des Aufbegehrens gegen den alten Trott,
traten ein für Lust, Entgrenzung und Widerspruch und die Aufhebung der Rassen und Klassenschranken-
Blumenkinder- und waren gesegnet mit unverwechselbaren Stimmen und Talenten.
Waren sie naiv? Irrlichter?

Wahr ist, sie fanden kein Zuhause in dieser Welt. Songs und Szenen aus dem Leben von Janis Joplin
und ihrem musikalischen Umfeld: Rock´n Roll, Gospels, Blues, Arlo Guthrie, Scott Mckenzie,
Simon & Garfunkel, Bob Dylan, Joan Baez, Everly Brothers, …

Mit Katja Kutz, Christoph Nitz und Inga Strothmüller, begleitet von der “New Tilt Boogie Band”.

Buch/Regie: Jost Krüger

Preise

Termine

Fr, 24.02.2023

Sa, 10.06.2023